Allgemeines Zubehör


Fotografisches Zubehör

Okularauszüge / Adapterhülsen
Digital Kamera Sonnenprojektionsschirme
Korrektoren und Telekonverter Kendrick Taukappenheizung
Off Axis Guider, Fadenkreuzokulare, Leitfenrohre Diverses Zubehör
Sucherfernrohre

Fotografisches Zubehör:

Kamerahalter RS


Best.Nr. 818 349
Kleinbild Kamera Halterung für Piggy Back Fotografie von Sternfeldern mit Weitwinkel- Normal- oder Teleobjektiven. Mit dem RS Kamerahalter wird die Kamera auf eine Rohrschelle des Teleskopes geschraubt.

Kamerahalter GS


Best.Nr. 818 350
Der GS Kamerahalter wird an die Gegengewichtsstange der GP Montierungen geschraubt und dient auch als Piggy Back Kamerahalterung.

Tangential Verstellung 85


Best.Nr. 818 407
Mit Hilfe der Tangentialverstellung kann die Kamera präzise ausgerichtet werden.

VX – 2 Kameragehäuse


Best.Nr. 818 335
Die neue VX – 2 Kamra ist eine Kleinbild Spiegelreflexkamera speziell für die Bedürfnisse des Astrofotografen. Durch die neue verbesserte Helleinstell – Mattscheibe gelingt ein schnelles Scharfstellen auf Anhieb. Der schwingungsarme Klappspiegel, der vollmechanische Verschluß von 1/2000 sec bis 1 sec. und B-Einstellung sind ebenfalls Voraussetzungen für erfolgreiche Astrofotos.

Winkelsucherlupe 6 x für VX – 2


Best.Nr. 818 411
Die Speziallupe mit 6x Vergrößerung erleichtert das Scharfstellen zusätzlich.

Kameraadapter 36,4 mm


Best.Nr. 818 332
Der Kameraadapter mit 36,4 mm passt an alle Newton Teleskope und dient zur Fokalfotografie ( direkt im Brennpunkt des Teleskopes ) sowie für die Okularprojektion. Bei der Okularprojektion wird durch ein beliebiges Okular ( nicht LV-WW ! ) fotografiert, das die Brennweite des Fernrohres entsprechen verlängert. ( Empfehlenswert für die Planetenfotografie und die Mondfotografie ).

Kameraadapter 43 mm


Best.Nr. 818 333
Der Kameraadapter passt an alle übrigen Vixen Teleskope wie Refraktoren und Cassegrain Modelle. Auch er ist eine Kombination aus Fokaladapter und Projektionsadapter.

Für alle nachfolgenden Teleskope werden Spezialadapter benötigt:

Fokaladapter RS 200SS, VC 200 L für Canon EOS


Best.Nr. 818 330

Fokaladapter RS 200SS, VC 200L für Olympus


Best.Nr. 818 331

Fokaladapter RS 200SS, VC 200L für Nikon, Canon, Minolta, Pentax, Konica, Yashica.


Best.Nr. 818 174

Für die Fotografie mit einer Digital Kamera benötigen Sie drei Dinge:

  • Den Vixen Digitaladapter für LV Okulare.
  • Den Vixen Übergangsring für Ihre Digitalkamera.
  • Ein Vixen LV Okular zwischen 25 mm und 2,5 mm Brennweite
Digitaladapter für LV – Okulare

Best.Nr. 818 337
Mit Hilfe diese Grundadapters können alle LV Okulare zwischen 25 mm und 2,5 mm Brennweite benützt werden. Gerade die LV Okulare leuchten das Gesichtsfeld der Kameras wegen ihrer großen Augenlinsen besonders gut aus.

Adapterring für Nikon Coolpix 800, 885, 900, 910, 950, 990, 995

Best.Nr. 818 341
Adapterring für Sony DSC-S50, S30, DCR TRV, DCR PC 100, TR 290 PK und Sharp VL PD 7, VL MR 1

Best.Nr. 818 340
Adapterring für Olympus Camedia Serie, Casio 8000 SX, Panasonic NV DJ 100

Best.Nr. 818 339

Um eine Kleinbild Spiegelreflex Kamera an einem der Fotoadapter anzuschließen benötigt man einen T – 2 Übergangsring von Kamera zum Fernrohradapter.
T – 2 Ringe:
T – 2 Ring Canon FD

Best.Nr. 820 800
T – 2 Ring Canon EOS

Best.Nr. 820 805
T – 2 Ring Contax / Yashica

Best.Nr. 820 810
T – 2 Ring Minolta MD

Best.Nr. 820 820
T – 2 Ring Minolta AF

Best.Nr. 820 825
T – 2 Ring Nikon

Best.Nr. 820 830
T – 2 Ring Olympus

Best.Nr. 820 835
T – 2 Ring Pentax K

Best.Nr. 820 840
T – 2 Ring Praktica M 42

Best.Nr. 820 745
C – Mount Adapter für Videokameras

Best.Nr. 820 770

Korrektoren und Telekonverter:
Mit diesen ausschließlich fotografisch verwendbaren Linsensystem verkürzen bzw. verlängern Sie die Brennweite Ihres Teleskopes.
Der Vorteil bei der Brennweitenverkürzung liegt in den fotografisch kürzeren Belichtungszeiten.
Der Vorteil bei den Telekonvertern liegt im höheren Auslösungsvermögen bei längeren Brennweiten.

Telekompressor f / 5,6 für FL 80 S

Best.Nr.
Mit dieser Brennweiten – Verkürzungslinse erhöht sich das Öffnungsverhältnis von f / 8 auf f / 5,6 und die Brennweite verkürzt sich auf 448 mm.

Telekompressor f / 6,3 für ED 80S, ED 102S, FL 102 S

Best.Nr.
Diese Brennweiten – Verkürzungslinse ist an den oben genannten Modellen einsetzbar, und wird überwiegend für die Deep Sky Fotografie eingesetzt.

Telekompressor f 7 4,9, f / 4,4 für ED 102 SS, ED 114 SS

Best.Nr.
Telekompressor f / 6,4 für VC 200 L

Best.Nr.
Telekonverter f / 7,5 für R 200 SS

Best.Nr.
Dieser Telekonverter verlängert die Brennweite auf 1500 mm. Interessant für kleine Deep Sky Objekte wie Planetarische Nebel.

Off Axis Guider, Fadenkreuzokulare, Leitfenrohre:

Der Off Axis Guider wird ausschließlich bei der Langzeit – Fotografie eingesetzt. Ein kleines Prisma reflektiert etwas Licht aus dem Randbereich des Gesichtsfeldes zu einem Fadenkreuzokular ( Fadenkreuzokular nicht im Lieferumfang enthalten ) . Mit Hilfe des Fadenkreuzokulares wird ein Leitstern während der Belichtungszeit kontrolliert und ggf. mit dem Handsteuergerät der Motoren korrigiert. Der Okulartubus lässt sich zur einfacheren Leitsternsuche in der Brennebene verschieben, außerdem der gesamte Off-Axis Guider um 360 Grad schwenken.

Off Axis Guider 2"

Best.Nr. 818 644

Doppelfadenkreuzokular f 12,5 mm OR

Best.Nr. 818 353
Die präzise Strichplatte lässt den Leitstern exakt verfolgen. Die batteriegespeiste regelbare LED kann der Helligkeit des Leitsternes angepasst werden. Mit des Dioptrienausgleiches lässt sich das Fadenkreuz individuell scharfstellen.

GA – 4 System 1 1/4"

Best.Nr. 818 354
Das GA-4 System ist die flexible Alternative zu einem Fadenkreuzokular und wird an Leitfernrohren verwendet. ( Kann nicht am Off Axis Guider verwendet werden! ).Die in zwei Richtungen verstellbare Strichplatte erlaubt ein schnelles Einstellen des Leisterns, ohne das Fernrohr bewegen zu müssen. Die Strichplatte wird durch eine Projektionsoptik in die Brennebene projiziert. Dadurch kann jedes beliebige Okular kann zum Nachführen verwendet werden. Längen- und Winkelmarkierungen auf der Strichplatte erlauben indirektes Nachführen auf Kometen und Kleinplaneten. Die eingebaute 3x Barlowlinse kann bei Bedarf heraus geschraubt werden.

Leitfernrohr 60 M 60 mm / f / 700 mm

Best.Nr. 818 295
Sehr hilfreich für die Langzeit Astrofotografie überall dort, wo keine Off Axis Guider verwendet werden können sind Leitfernrohre. Im Lieferumfang sind justierbare Leitrohrschellen enthalten.

Leitfernrohr 70 S 70 mm f / 400 mm

Best.Nr. 818 296
Das kompakte Leitrohr 70 S lässt sich dank der speziellen Justiermechanik besonders feinfühlig auf den Leitstern einstellen. Es ist ideal mit dem GA-4 zu kombinieren, die Brennweite wird dabei auf 1200 mm verlängert.

Leitfernrohr Halterungen

Best.Nr. 818 296
Für Leitfernrohre mit 60 – 90 mm Öffnung. Die Leitrohrschellen lassen sich auf normale Rohrschellen aufschrauben und besitzen feinfühlig verstellbare Justierschrauben.

Tango II Justierung

Best.Nr. 818 360
Nicht immer ist es ganz einfach einen Leitstern zu finden. Deshalb gibt es Tango II. Einfach ans Leitfernrohr geschraubt und schon ist das Suchen nach einem Leitstern ein Kinderspiel. Mit dem Tango II kann man das optionale Fadenkreuzokular um 360 Grad drehen und beliebig in der Brennebene des Teleskopes verschieben.

Sucherfernrohre:
6 x 30 Sucher mit Halter

Best.Nr. 818 305
Dieser Standard Sucher wird bei den meisten Vixen Fernrohren in der Grundausrüstung mitgeliefert.

7 x 50 Sucher Standard

Best.Nr. 818 301
Mit seinen 50 mm Linsendurchmesser eignet er sich besonders gut um lichtschwache Objekte aufzusuchen.

7 x 50 Sucher

Best.Nr. 818 302
Eine Klasse für sich ist der neue 7x50 Weitwinkel Sucher. Er besitzt ein 30 mm LV Okular und bringt es auf 8,3 Grad Gesichtsfeld.

10 x 50 Sucher

Best.Nr. 818 211
Der 10x50 Sucher besitzt ein integriertes Geradsichtprisma und zeigt seitenrichtige und aufrechtstehende Bilder, was ihn dadurch sehr universell einsetzbar macht.

Halter für 50 mm Sucher

Best.Nr. 818 303
Passend für alle 50 mm Sucher, robuste Ausführung mit präziser Feinjustierung.

Okularauszüge / Adapterhülsen:
2" Okularauszug für Newton Teleskope

Best.Nr. 818 471

Ein Bauteil an alle Bastler und Fernrohrbauer, die gehobene Ansprüche an Okularauszüge stellen. Mit dreifacher Lagerung einstellbarem Gleitwiderstand ist bei allen Vixen 2" Okularauszügen eine exakte und spielfreie Fokussierung gewährleistet. ,Die Fokallage beträgt 91 mm bis 120 mm.


2" Okularauszug für Refraktoren

Best.Nr. 818 472
Selbe präzise Ausführung wie beim Newton Okularauszug. Die Fokallage beträgt 112 mm bis 242 mm.

1 1/4" Okularauszug für Newton Teleskope

Best.Nr. 818 473
Auch der 1 1/4" Okularauszug überzeugt durch sein präzises Zahnstangengetriebe. Die Fokallage beträgt 90 mm bis 128 mm.

1 1/4" Okularauszug für Refraktoren

Best.Nr. 818 474
Selbe Stabile und präzise Ausführung wie beim Newton Okularauszug. Die Fokallage beträgt 110 mm bis 200 mm.

Erweiterungshülse 24,5 mm auf 1 1/4"

Best.Nr. 818 461
Erlaubt alle Okulare mit 24,5 mm an Okularhülsen mit 1 1/4" zu verwenden.

Reduzierhülse 1 1/4" auf 24,5 mm

Best.Nr. 818 463
Erlaubt die Verwendung aller 1 1/4" Okulare an Okularauszügen mit 24,5 mm Durchmesser.

Reduzierhülse 36,4 mm 1 1/4"

Best.Nr. 818 462
Die Standard Okularhülse die bei allen Vixen Teleskopen mit 36,4 m Okularauszug Verwendung findet.

Übergangshülse 60 mm 2" für ED/FL Refraktoren

Best.Nr. 818 285
2" Standardhülse die bei allen ED und FL Refraktoren von Vixen im Lieferumfang enthalten ist.

Übergangshülse 60 mm auf 2" für R 200 SS

Best.Nr. 818 286
2" Standardhülse die bei dem R 200 SS in Lieferumfang enthalten ist.

Übergangshülsen 60 mm auf 2" für VC 200 L und VMC

Best.Nr. 818 290
2" Standardhülse die bei dem VC 200 L und VMC 200 L im Lieferumfang enthalten ist.

Sonnenprojektionsschirme:
Eine nähere Beschreibung zu den Sonnenprojektionsschirmen und weiteres Zubehör für Sonnenbeobachtung finden Sie unter SONNE.


Sonnenprojektionsschirm für Refraktoren

Best.Nr. 818 188
Schirm mit 100 mm Durchmesser. Lieferumfang inklusive Gradnetzschablonen.

Sonnenprojektionsschirm für Refraktoren und Reflektoren

Best.Nr. 818 189
Schirm mit 150 mm Durchmesser. Lieferumfang inklusive Gradnetzschablonen.

Gradnetzschablonen 100 mm als Ersatz

Best.Nr. 818 190

Gradnetzschablonen 150 mm als Ersatz

Best.Nr. 818 191

Kendrick Taukappenheizung:
Wenn selbst Taukappen nicht mehr gegen hohe Luftfeuchtigkeit ankommen, dann hilft nur ein: Kendrick Taukappen – Heizungen.
Diese für viele Teleskopgrößen lieferbaren Taukappenheizungen werden einfach um die Objektivfassung oder Taukappe gelegt und mit einem Klettverschluss gegen Verrutschen gesichert. Die Heizleistung ist stufenlos regelbar.

Kontrollbox für Kendrick Dew Remover

Best.Nr. 819 017
An die Kontrollbox können bis zu 4 Heizmanschetten angeschlossen werden. Damit können auch der Sucher, das Leitrohr und das Okular von Feuchtigkeit befreit werden. Betrieben wird die Kontrollbox über 12 Volt Gleichspannung. Je nach Größe der Heizmanschette werden bei höchster Leistungsstufe zwischen 0,17 A und 2,0 A pro Stunde benötigt.

Heizmanschette für Okulare 1 1/4"

Best.Nr. 819 018
Heizmanschette für 2" Okulare

Best.Nr. 819 019
Heizmanschette für Optiken bis 75 mm Öffnung

Best.Nr. 819 020
Heizmanschette für Optiken bis 100 mm Öffnung

Best.Nr. 819 021
Heizmanschette für Optiken bis 125 mm Öffnung

Best.Nr. 819 022
Heizmanschette für Optiken bis 200 mm Öffnung

Best.Nr. 819 023
Heizmanschette für Optiken bis 280 mm Öffnung

Best.Nr. 819 024
Heizmanschette für Optiken bis 400 mm Öffnung

Best.Nr. 819 025

Diverses Zubehör:
Sommer Spezialreinigungsflüssigkeit

Best.Nr. 818 201
Die Spezial Reinigungsflüssigkeit erlaubt auch bei größeren Optiken das Reinigen ohne Rückstände oder Schlieren. Sie ist auch bei multivergüteten Optiken anwendbar.

Telrad Sucher

Best.Nr. 815 059
Gerade die Anfänger unter den Deep Sky Beobachtern verzweifeln oft bei ihren ersten Nächten am Teleskop. Das Problem: Wie finde ich den gesuchten Nebel ect.?
Mit dem Telrad – Peilsucher kein Problem!
Der Urvater aller Peilsucher ist der Telrad Sucher Seine Projektionsoptik liefert drei Zielkreise mit 0,5, 2 und 4 Grad Durchmesser. Deren Helligkeit ist über einen griffigen Schalter stufenlos regelbar.
Der Beobachter kann mit beiden Augen die projizierten Zielkreise und gleichzeitig das darum befindliche Himmelareal sehen, also ohne optische Vergrößerung. Genau das erleichtert die Orientierung und die Identifizierung der Objekte ungemein.
Im Lieferumfang ist die Taukappe des Telrad Suchers enthalten..
Die Basis des Telrad Suchers ist selbstklebend und kann überall auf dem Teleskop Tubus befestigt werden. Der Sucher kann von der Basis zum Transport schnell abgenommen werden. Beim erneuten Aufsetzen ist kein Nachjustieren notwendig.

Rotlicht Taschenlampe

Best.Nr. 821 135
Die Rotlicht Taschenlampe ist ein unverzichtbares Zubehör in jeder Beobachtungsnacht. Ausgestattet mit leuchtschwachen LED ermöglicht sie blendfreies Betrachten von Sternkarten oder das Ablesen von Teilkreisen.
Rotes Licht stört die Dunkeladaption der Augen am wenigsten!
Die Taschenlampe wird mit einer 9 Volt Blockbatterie gespeist.