
Neo
Achromaten
|
|
Der
vierlinsige Aufbau dieser außergewöhnlichen Neo Achromaten
bietet viele Vorteile.
Die Farbkorrektur ist gegenüber normalen Fraunhofer Refraktoren
sichtbar verbessert. Die fest eingebauten zweilinsigen Feldkorrektoren
zeichnen ein wesentlich größeres Feld eben aus, was vor
allem Astrofotografen schätzen. Die Sterne werden bis in die
Bildecken klein und punktförmig abgebildet.
|
Komplettgeräte:
G P NA 120 S |
Best.Nr. 818 011
|
Zweilinsiger Fraunhofer Achromat mit zweilinsigem Feldkorrektor mit
120 mm Öffnung und 800 mm Brennweite. Der 120 mm NA bietet vor
allem dem Einsteiger - Astrofotograf viel Spaß. Fotografisch und
visuell ein vielseitiges Teleskop.
Grundausstattung:
Optischer Tubus mit großem Okularauszug und 1 1/4" Okularhülse,
LV Okular 20 mm ( 40 x ), Zenitprisma, Sucherfernrohr 7 x 50, parallaktische
Montierung GP mit Feinbewegung in beiden Achsen, Gegengewicht, höhenverstellbarem
Aluminiumstativ von 93 cm bis 150 cm.
|
|
G
P - DX NA 120 S |
Best.Nr. 818 040
|
Zweilinsiger Fraunhofer Achromat mit zweilinsigem Feldkorrektor mit
120 mm Öffnung und 800 mm Brennweite. Selbe Ausstattung wie GP
NA 120 S, jedoch mit schwerer GP DX Montierung. |
|
G
P - DX NA 130 SS |
Best.Nr. 818 056
|
Zweinlisiger Fraunhofer Achromat mit zweilinsigem Feldkorrektor mit
130 mm Öffnung und 800 mm Brennweite. Das höhere Auflösungsvermögen
und das größere Lichtsammelvermögen machen ihn gegenüber
dem 120er noch vielseitiger. Der Astrofotograf freut sich über
die kürzeren noch Belichtungszeiten.
Grundausstattung:
Optischer Tubus mit großem Okularauszug und 1 1/4" Okularhülse,
LV Okular 20 mm ( 40 x ), Zenitprisma, Sucherfernrohr 7 x 50, parallaktische
Montierung GP DX mit Feinbewegung in beiden Achsen, Gegengewicht,
höhenverstellbarem Aluminiumstativ von 90 cm bis 150 cm.
|
|
G
P - DX NA 140 SS |
Best.Nr. 818 291
|
Zweininsiger
Fraunhofer Achromat mit zweilinsigem Feldkorrektor mit 140 mm Öffnung
und 800 mm Brennweite. Die große Öffnung von 140 mm bringen
deutlich noch mehr Auflösung, das sich vor allem an Mond und Planeten
bemerkbar macht. Das hohe Öffnungsverhältnis von f / 5,7 reduziert
die Belichtungszeiten nochmals gegenüber dem 130er Modell.
Grundausstattung:
Optischer Tubus mit großem Okularauszug und 1 1/4" Okularhülse,
Okular LV 20 mm ( 40 x ), Zenitprisma, Sucherfernrohr 7 x 50, parallaktische
Montierung GP DX mit Feinbewegung in beiden Achsen, Gegengewicht,
höhenverstellbarem Aluminiumstativ von 90 cm bis 150 cm.
|
|
New
Atlux NA 120 S |
Best.Nr. 818 057
|
Zwelinsiger Fraunhofer Achromat mit zweilinsigem Feldkorrektor mit 120
mm Öffnung und 800 mm brennweite.
Selbe Ausstattung wie GP NA 120 S, jedoch mit New Atlux Montierung,
inkl. Servomotoren, Computersteuerung Skysensor 2000 PC, Säulenstativ
100 cm. |
|
New
Atlux NA 130 SS |
Best.Nr. 818 059
|
Zweilinsiger Fraunhofer Achromat mit zweilinsigem Feldkorrektor mit
130 mm Öffnung und 800 mm Brennweite.
Selbe Ausstattung wie bei New Atlux NA 120 S. |
|
New
Atlux NA 140 SS |
Best.Nr. 818 406
|
Zweilinsiger
Fraunhofer Achromat mit zweilinsigem Feldkorrektor mit 140 mm Öffnung
und 800 mm Brennweite. Selbe Ausstattung wie New Atlux NA 130 S.
|
|
Optik
mit Tubus ohne Montierung:
NA 120 S Optik / Tubus |
Best.Nr. 818 375
|
Zweilinsiger Fraunhofer Achromat mit zweilinsigem Feldkorrektor mit
120 mm Öffnung und 800 mm Brennweite.
Optischer Tubus mit 2" Okularauszug und 1 1/4" Okularhülse,
Sucherfernrohr 7 x 50. Zur Montage an einer Montierung werden noch zusätzlich
Rohrschellen benötigt siehe unter Vixen / Montierungszubehör.
|
|
NA
130 S Optik / Tubus |
Best.Nr. 818 376
|
Zweilinsiger Fraunhofer Achromat mit zweilinsigem Feldkorrektor mit
130 mm Öffnung und 800 mm Brennweite. Optischer Tubus mit 2"
Okularauszug und 1 1/4" Okularhülse, Sucherfernrohr 7 x 50.
Zur Montage auf einer Montierung werden noch zusätzlich Rohrschellen
benötigt. |
|
NA
140 SS Optik / Tubus |
Best.Nr. 818 378
|
Zweilinsiger
Fraunhofer Achromat mit zweilinsigem Feldkorrektor mit 140 mm Öffnung
und 800 mm Brennweite. Optischer Tubus mit 2" Okularauszug und
1 1/4" Okularhülse, Sucherfernrohr 7 x 50. Zur Montage auf
einer Montierung werden noch zusätzlich Rohrschellen benötigt.
|
|