Ferngläser


Vixen Ultima Ferngläser:
Bei dem großen Programm an Vixen Ferngläsern haben wir eine Auswahl an Gläsern getroffen, die für die Naturbeobachtung als auch für die Himmelsbeobachtung besonders geeignet sind.
Die Ultima Gläser besitzen durch die Mehrschichtvergütung, und den streulichtreduzierten Aufbau eine besonders kontrastreiche Abbildung. Das stabile Ganzmetall Gehäuse macht sie zum idealen Reisebegleiter. Alle Gläser sind auch zur Beobachtung mit Brille sehr gut geeignet. Die griffige Kunststoffbelederung ist sehr angenehm und lässt auch noch eine Freihandbeobachtung bei dem großen 9 x 63 zu.
Jedes Ultima Fernglas wird mit einem formschönem Köcher, mit Umhängeriemen, sowie mit Staubschutzkappen geliefert.
Bei allen Ferngläsern gilt: Die erste Zahl steht für die Vergrößerung, die zweite Zahl für den Objektivdurchmesser in Millimetern. Das 8 x 32 hat also eine 8x Vergrößerung gegenüber dem bloßem Auge, d.h. alle Gegenstände erscheinen 8 x näher als wie mit bloßem Auge. Bei Zoomferngläsern wie z.B. das 7 - 18 x 42 ist die Vergrößerung variabel von 7 x bis 18x.
32 mm Objektivdurchmesser sagen etwas über das Lichtsammelvermögen des Glases aus. Je größer der Objektivdurchmesser um so lichtstärker ist das Glas, und um so empfehlenswerter ist das Glas für Himmelsbeobachtungen.


Ultima 8 x 32

Best.Nr. 817 941
Ultima 7 x 42

Best.Nr. 817 942
Ultima 8 x 42

Best.Nr. 817 943
Ultima 10 x 42

Best.Nr. 817 944
Ultima 7 x 50

Best.Nr. 817 945
Ultima 10 x 50

Best.Nr. 818 399
Ultima 8 x 56

Best.Nr. 817 946
Ultima 9 x 63

Best.Nr. 818 398
Ultima 7 – 18 x 42 Zoom

Best.Nr. 817 947
Ultima 9 – 22 x 50 Zoom

Best.Nr. 817 948

Vixen Großferngläser
Die Vixen Großferngläser sollten zur Beobachtung auf einem stabilem Stativ montiert werden. Aus diesem Grund sind alle Großferngläser mit einem Stativanschluss versehen, die 80er und 100er Modelle werden sogar mit einer integrierten Stativhalterung geliefert.
Die Gläser mit 70 und 80 mm Objektivöffnung zählen heute schon bei den meisten Sternfreunden und Sternwarten zur Standardausrüstung.
Die Gläser mit 100 mm Objektivdurchmesser sind gewaltige Lichtriesen mit denen man Sternhaufen noch besser auflösen kann, Gasnebel zeigen reichhaltige Strukturen, entfernte Galaxien lassen sich zu Hunderten identifizieren.
Die 125er Modelle sind der Traum eines jeden Beobachters:
5 Zoll Öffnung und Binokulare Beobachtung hinterlässt tiefe Eindrücke, die man so schnell nicht vergisst. Alle 125er Modelle besitzen einen 45 Grad Schrägeinblick, multivergütete Optik und hochwertige BK – 7 Prismen.

Vixen 15 x 70 Großfernglas

Best.Nr. 817 951
Vixen 12 x 80 Großfernglas

Best.Nr. 818 400
Vixen 15 x 80 Großfernglas

Best.Nr. 818 403
Vixen 20 x 80 Großfernglas

Best.Nr. 818 401
Vixen 30 x 80 Großfernglas

Best.Nr. 818 402
Vixen 16 – 40 x 80 Zoom Großfernglas

Best.Nr. 818 397
Vixen 20 x 100 Großfernglas

Best.Nr. 818 404
Vixen 20 x 125 Gigant Großfernglas

Best.Nr. 818 405
Vixen 20 – 75 x 125 Zoom Gigant Großfernglas

Best.Nr. 817 952
Vixen BT 125 Binokularteleskop

Best.Nr. 817 953
Das BT 125 besitzt bei 125 mm Öffnung eine Brennweite von 760 mm und hat frei wechselbare 1 1/4"Okulare, ähnlich wie bei einem astronomischen Teleskop.
Wir empfehlen vor allem die Vixen LV – Weitwinkel Okulare. Mit ihrem riesigen Gesichtsfeld und bequemen Einblicksverhalten wird der Beobachter nicht mehr aus dem Staunen herauskommen.
In der Grundausstattung sind keine Okulare enthalten. Empfehlenswert sind z.B. ein Okularpaar mit 40 mm ( 19 x Vergrößerung ), ein Okularpaar mit 22 mm Brennweite ( 35 x Vergrößerung ) und ein Okularpaar mit 8 mm Brennweite ( 95x Vergrößerung ). Die passenden Okulare finden Sie unter der Rubrik Zubehör / Okulare.
Zur Montage der 125 mm Gigant Großferngläser empfehlen wir die Vixen Gabelmontierung, die wahlweise auf einer Gussstahlsäule oder auf einem Aluminium Dreibeinstativ befestigt werden kann.

Zubehör Ferngläser

Vixen Fotostativadapter für Ultima Ferngläser


Best.Nr. 817 954

Vixen Tangential Verstellung 85


Best.Nr. 817 955
Die Tangentialverstellung lässt sich auf ein Fotostativ mit 1/4" Gewinde befestigen und hat den Vorteil einer Feinfeinstellung mit Getriebe in zwei Achsen gegenüber herkömmlichen Neigeköpfen.

Vixen Tischstativ


Best.Nr. 817 956
Genau das richtige für die, die kein Gramm zuviel schleppen wollen, aber trotzdem eine robuste Basis für Ferngläser und Spektive suchen.

Vixen Gabelmontierung mit Stativ AL 90


Best.Nr. 817 957
Egal, ob 15 x 80 Fernglas oder 125 mm Gigant Bino, diese Geräte lassen sich mit der stabilen Vixen Gabelmontierung kombinieren. Die stufenlos einstellbaren Rutschkupplungen garantieren eine sanfte Einstellung und Nachführung. Inklusive höhenverstellbarem Aluminiumstativ mit maximaler Höhe von 90 cm.

Vixen Gabelmontierung mit Stativ AL 150


Best.Nr. 817 958
Selbe Ausführung wie oben, jedoch mit höhenverstellbarem Aluminiumstativ mit einer maximalen Höhe von 150 cm.

Vixen Montagehardware für Winkelencoder an Gabelmontierung


Best.Nr. 817 959
Diese Winkelencoder werden benötigt, wenn der Vixen Stellar Guide Computer verwendet werden soll. Beschreibung des Stellar Guide unter Zubehör / Computer.

Vixen Montagehalterung für Rohrschelle an Gabelmontierung


Best.Nr. 817 960

Vixen Gussstahlsäule


Best.Nr. 817 961
Diese Halterung wird benötigt, wenn der Vixen R 200 SS Newton mit Rohrschellen auf der Gabelmontierung verwendet werden soll.

Vixen Universal Montageplatte für Gabelmontierung


Best.Nr. 817 962
Mit dieser Universal Platte können beliebige Instrumente auf der Gabelmontierung verwendet werden.